Carpatella cornuta Grigorovich 1969 from: Mohr, B.Fechner, G. (1986): Eine eozäne Mikroflora (Sporomorphae und Dinoflagellaten-Zysten) aus der Südatlas-Randzone westlich Boumalne du Dades (Marokko) . Berliner Geowissenschaftliche Abhandlungen, Reihe A: Geologie und Palaeonthologie Vol. 66(2) p. 381-414 . |
Notice: This catalogue page may contain unedited data.
To find validated information on this taxon please visit the following project pages: |
Species Carpatella cornuta Grigorovich 1969 |
|
|
Discussion / Comments: |
Mohr & Fechner (1986):
Das auffälligste Merkmal dieser im Umriß runden oder ovalen Zyste ist der Besitz von zwei
polaren Hörnern - einem schlanken, deutlich vom Zentralkörper abgesetzten Apicalhorn und einem meist kürzeren, spitz oder rund1ich endenden Antapicalhorn. Die nur selten vollständig ausgebildete gonyaulacystoide Paratabulation ist auf der Hypocyste meist deutlicher und vollständiger als auf der Epicyste. Die
Grenzen der Paratabulation werden durch mäßig hohe, glatte oder denticulate Kämme markiert. Das hexatabulare
Paracingulum und die praecingulare Schlüpföffnung (3") sind fast imner zu beobachten.
Maße der Zyste: Höhe ohne Hörner: 60 - 88 µ, Breite: 57 - 89 µ, Länge des Apicalhorns: bis 23 µ, Länge des
Antapicalhorns: bis 13 µ. - Bisher nur bekannt aus dem Dan - Paläozän der Ost-Karpaten. Eine ausführliche
Beschreibung dieser Art ist bei FECHNER & MOHR (1986) zu finden. |
Synonym list: |
Mohr & Fechner (1986):
|
References: |
Mohr,B. and Fechner,G. (1986): Eine eozäne Mikroflora (Sporomorphae und Dinoflagellaten-Zysten) aus der Südatlas-Randzone westlich Boumalne du Dades (Marokko) . Berliner Geowissenschaftliche Abhandlungen, Reihe A: Geologie und Palaeonthologie Vol. 66(2) p. 381-414
|

This work is licensed under a Creative Commons Attribution 2.5 License.
|
|