Taxon Concept provided by
  Home |   Search

Click on a letter below to get a list of species:
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z all
Pterospermella pastielsi (Durand 1958) Eisenack 1972 from: Mohr, B.Fechner, G. (1986): Eine eozäne Mikroflora (Sporomorphae und Dinoflagellaten-Zysten) aus der Südatlas-Randzone westlich Boumalne du Dades (Marokko) . Berliner Geowissenschaftliche Abhandlungen, Reihe A: Geologie und Palaeonthologie Vol. 66(2) p. 381-414
.
Anonymous: Unedited TaxonConcept data
Notice: This catalogue page may contain unedited data.
To find validated information on this taxon please visit the following project pages:

Species Pterospermella pastielsi (Durand 1958) Eisenack 1972



Discussion / Comments:
Mohr & Fechner (1986):
Die Größe des etwas ovalen Zentralkörpers variiert von 35 : 45 bis 40 : 50 µ. Der ca. 5-10 µ breite, leicht gewellte äquatoriale Flügelsaum ist durch einige wenige, nicht sehr kräftige radiale Rippen verstärkt. Durch die für die Prasinophyceae typische starke Färbung durch Fuchsin werden die recht häufigen Beschädigungen des äußeren Randes des Flügelsaumes und die durch die in der Wand der "Zyste" eingewachsenen Pyritkristalle entstandenen "Fehlstellen" besonders deutlich. (s. Taf. 5, Fig. 3). Ähnliche Erscheinungen wurden auch an anderen marinen Palynomorphen (bes. Carpatella cornuta) beobachtet. Unter anderem beschrieben von DE CONINCK (1977) aus dem Ypresian (Paniselian) und dem Lutetian aus den Niederlanden.
Synonym list:
Mohr & Fechner (1986):
1986 Pterospermella cf. pastielsi Durand. - Mohr & Fechner : p.413 Taf. 5, Fig. 3
References:

Mohr,B. and Fechner,G. (1986):
Eine eozäne Mikroflora (Sporomorphae und Dinoflagellaten-Zysten) aus der Südatlas-Randzone westlich Boumalne du Dades (Marokko) . Berliner Geowissenschaftliche Abhandlungen, Reihe A: Geologie und Palaeonthologie Vol. 66(2) p. 381-414

Creative Commons Attribution 2.5 License
This work is licensed under a Creative Commons Attribution 2.5 License.