Gibbula poeppigii Philippi 1887 from: Nielsen, S.N.. (2003): Die marinen Gastropoden (exklusive Heterostropha) aus dem Miozän von Zentralchile. p. 229 . |
Notice: This catalogue page may contain unedited data.
To find validated information on this taxon please visit the following project pages: |
Species Gibbula poeppigii Philippi 1887 |
|
[1] 4-6 Syntyp SGO.PI.815, Höhe 5 mm, Durchmesser 7 mm
|
Diagnosis / Definition: |
Philippi (1887):
Testa perva, conica, imperforata, altitudine diametrum subaequante; anfractus sex, modice convexi, paullo pone medium subangulati, ultimus basi biangulatus;
cingula plura, laevigata, unum majus, anfractus ornantia, basis sulcata.
Nielsen (2003):
Gehäuse klein, niedrig-konisch, Windungen konvex. Kein Umbilikus. Skulptur aus
sechs hervorstehenden Spiralbändern. |
Discussion / Comments: |
Nielsen (2003):
Das Gehäuse ist niedrig-konisch und ähnlich in Höhe und Breite. Der Protoconch
hat etwa eine Dreiviertel-Windung, die Oberfläche ist bei einem Exemplar (SGO.PI.815)
anerodiert, so dass seine Skulptur nicht bekannt ist. Die Windungen sind konvex. Skulptur
besteht aus sechs hervorstehenden Spiralbändern, von welchen das zweite und fünfte von der
Sutur aus schwache periphere Winkel bilden. Zahlreiche Spiralbänder auf der Basis. Es gibt
keinen Umbilikus. Apertur subquadratisch. Maße: Höhe 5 mm, Durchmesser 7 mm
(SGO.PI.815).
Die Zuordnung zu Gibbula muss als vorläufig gelten, da G. poeppigii der
rezenten Calliostoma nudiusculum (Martens, 1881) von Argentinien ähnlich ist. Bis der Protoconch
bekannt ist, ist sie jedoch besser zu Gibbula zu stellen. Ob das Exemplar von Isla Stokes
tatsächlich zu G. poeppigii gehört ist fraglich, da die Sedimente von Isla Stokes vermutlich
oligo-miozänen Ursprungs sind. |
Systematics: |
30 Classis Gastropoda
Species Gibbula poeppigii
|
Synonym list: |
Nielsen (2003):
|
References: |
Philippi,R.A.. (1887): Die tertiären und quartären Versteinerungen Chiles.. p. 266
Frassinetti,D.. (2001): Moluscos bivalvos y gastrópodos del mioceno marino de Isla Stokes, sur de Chile . Boletín del Museo nacional de historia natural, n°spécial:, Santiago, Vol. 50(130) p. 73-90
Nielsen,S.N.. (2003): Die marinen Gastropoden (exklusive Heterostropha) aus dem Miozän von Zentralchile. p. 229
|

This work is licensed under a Creative Commons Attribution 2.5 License.
|
|