. |
Notice: This catalogue page may contain unedited data.
To find validated information on this taxon please visit the following project pages: |
Species Cerithiopsis pyrgiscus Philippi 1887 |
|
|
Discussion / Comments: |
Nielsen (2003):
Eine Cerithiopside mit vermutlich glattem multispiraligem Protoconch. Die
etwa 10 Teleoconchwindungen sind mit einem dreireihigen, retikulat-knotigen Muster verziert.
Sie Apertur ist subquadratisch und mündet in einen kurzen, abgeknickten Ausguss.
Die hier beschriebene Art hat eine für Cerithiopsiden typische Teleoconchgestalt
und -skulptur (siehe Nützel 1997). Da der Protoconch nicht vollständig und nicht besonders
gut erhalten ist und Mündung, Windungsunterseite und Ausguss unbekannt sind, kann diese Art
nicht vollständig beschrieben und keiner Gattung sicher zugeordnet werden. Der glatte Protoconch
und die typische Skulptur legen aber eine Zugehörigkeit zu Cerithiopsis nahe.
Cerithiopsis sp. wurde von Fleming (in Watters & Fleming 1972) von Chepu, Chiloé,
beschrieben, wobei dieser bereits auf die mögliche Zugehörigkeit von Cerithium pyrgiscus
Philippi, 1887 zu Cerithiopsis s. l. hinwies. |
Systematics: |
30 Classis Gastropoda
Subclassis Caenogastropoda
Ordo Ptenoglossa
Superfamilia Cerithiopsoidea
Familia Cerithiopsidae
Genus Cerithiopsis
Species Cerithiopsis pyrgiscus
|
Synonym list: |
Nielsen (2003):
|
References: |
Philippi,R.A.. (1887): Die tertiären und quartären Versteinerungen Chiles.. p. 266
Watters,W.A.. and Fleming,C.A.. (1972): Contributions to the geology and paleontology of Chiloe Island, southern Chile . Phil. Trans. Royal Soc. London, B Vol. 263 p. 369-408
Nielsen,S.N.. (2003): Die marinen Gastropoden (exklusive Heterostropha) aus dem Miozän von Zentralchile. p. 229
|

This work is licensed under a Creative Commons Attribution 2.5 License.
|