Awheaturris quisquilia Philippi 1887 from: Nielsen, S.N.. (2003): Die marinen Gastropoden (exklusive Heterostropha) aus dem Miozän von Zentralchile. p. 229 . |
Notice: This catalogue page may contain unedited data.
To find validated information on this taxon please visit the following project pages: |
Species Awheaturris quisquilia Philippi 1887 |
|
|
Diagnosis / Definition: |
Philippi (1887):
Testa minuta, oblongo-fusiformis, apice obtusa; anfractus parum
convexi, ad suturam incrassati et posteriores ibi nodulosi, anterius costulati, costis medio magis
prominentibus et carinae speciem mentientibus, ultimus laevior vix costatus, in naso brevi
transversim sulcatus; apertura dimidiam longitudinem aequans.
Nielsen (2003):
Gehäuse klein, länglich oval, Gewinde mäßig hoch. Teleoconchskulptur aus
Tuberkelreihen unter Sutur und an Peripherie. Basis mit Spiralfurchen. Kolumella kurz, fast
gerade. |
Discussion / Comments: |
Nielsen (2003):
Das kleine Gehäuse ist länglich-oval mit mäßig hohem Gewinde. Der Protoconch
ist unbekannt. Die Skulptur auf den Teleoconchwindungen besteht aus einer Tuberkelreihe
unter der Sutur und einer weiteren an der Peripherie. Die recht spitzen Tuberkeln an der
Peripherie sind nach oben und unten leicht ausgezogen und geben dem Gehäuse ein gekieltes
Aussehen. An Windungsunterseite und Kanal befinden sich etwa 15 Spiralfurchen. Die Apertur
ist unbekannt, vermutlich aber pyriform. Kolumella und Siphonalkanal sind kurz und fast
gerade. Die Außenlippe ist unbekannt, ein Analsinus ist auf der Schulter durch die
Anwachsstreifung angedeutet.
Der Holotyp ist etwas deformiert, dennoch kann die Art eindeutig beschrieben
und verglichen werden. Awheaturris quisquilia unterscheidet sich von der Typusart der
Gattung, A. echinata (Beu 1970b), durch die größere Anzahl an Spiralfurchen. Sie unterscheidet
sich von Arten der ähnlichen Gattung Eubela durch den zweiten, peripheren Kiel und
gewinkelte Windungen. Von Arten von Mioawateria Vella, 1954 (Maxwell 1988) unterscheidet
sie sich durch eine schlankere Gestalt mit höherem Gewinde und deutlich schwächer
ausgeprägte Axialskulptur. |
Synonym list: |
Nielsen (2003):
|
References: |
Philippi,R.A.. (1887): Die tertiären und quartären Versteinerungen Chiles.. p. 266
Shuto,T.. (1992): Affinity of the Late Miocene turrid fauna of Chile . Reports of Andean Studies, Shizuhoka University, Special Vol. 4 p. 21-31
Nielsen,S.N.. (2003): Die marinen Gastropoden (exklusive Heterostropha) aus dem Miozän von Zentralchile. p. 229
|

This work is licensed under a Creative Commons Attribution 2.5 License.
|
|