![]() ![]() |
|
Home | Search |
![]() |
||||||
Back to Search | ||||||
Anonymous: Unedited TaxonConcept data | ||||||
Notice: This catalogue page may contain unedited data.
To find validated information on this taxon please visit the following project pages: | ||||||
Species Lamprodomina dimidiata Sowerby 1846 | ||||||
|
||||||
Diagnosis / Definition: | ||||||
Sowerby (1846): Oliva testâ oblongo-ovatâ, spirâ acuminatâ, apice obtuso; anfractibus senis, ultimo lineâ tenuissimâ transversim dimidiato; columellâ anticè plicis quinque obliquis, posticâ majori. |
||||||
Discussion / Comments: | ||||||
Nielsen (2003): Das Gehäuse ist torpedoförmig und an der Sutur leicht gewinkelt. Die Windungen sind glatt, poliert glänzend. An der Sutur befindet sich eine schmale, eingetiefte Kerbe. Die Mündung ist schmal und hoch, an der Sutur befindet sich ein schmaler Ausguss. Die Fasziole ist wenig abgesetzt und gegenüber der Windung durch eine schmale Kerbe abgegrenzt. Darunter befinden sich einige schwache Falten, welche auf die Kolumella reichen. Fleming (1972) bemerkte, dass Lamprodomina dimidiata mit der neuseeländischen Typusart L. neozelanica (Hutton, 1885) identisch sein könnte. Ein Vergleich zeigte jedoch, dass die Typusart stärker geschultert ist und erheblich größer wird. Agaronia sp. ist deutlich größer und unterscheidet sich in Merkmalen der Apertur und der Fasziole. Außerdem hat Agaronia sp. nicht die für Lamprodomina typische Kerbe auf der Windung. Einige Exemplare von L. dimidiata lassen zudem vermuten, dass diese Kerbe eine Grenze in der Farbgebung der Art darstellt. |
||||||
Synonym list: | ||||||
Nielsen (2003): 1846 Oliva dimidiata Sowerby. - Sowerby : p.263 pl. 4; fig. 76, 77
1852 Oliva dimidiata Sowerby. - d'Orbigny : p.52
1854 Oliva simplex Hupé. - Hupé : p.217 Conch. pl. 3; fig. 9
1887 Oliva dimidiata Sowerby. - Philippi : p.73 pl. 8; fig. 14
1887 Oliva pusilla Philippi. - Philippi : p.74 pl. 8; fig. 15
1896 Oliva dimidiata Sowerby. - Möricke : p.571
1897 Oliva dimidiata Sowerby. - Philippi : pl. 10; fig. 3
1972 Lamprodomina dimidiata Sowerby. - Watters & Fleming : p.399 fig. 6 k, v
1979 Oliva dimidiata Sowerby. - Tavera : p.90 pl. 16; fig. 42
2001 Lamprodomina dimidiata Sowerby. - Frassinetti : p.83
2003 Lamprodomina dimidiata Sowerby. - Nielsen : p.159 pl. 32; fig. 7-13
|
||||||
Was used in synonym list of: | ||||||
References: | ||||||
Sowerby,G.B.. (1846): d'Orbigny,A. (1852): Hupé,H.. (1854): Philippi,R.A.. (1887): Möricke,W.. (1896): Philippi,R.A.. (1897): Watters,W.A.. and Fleming,C.A.. (1972): Tavera,J.J.. (1979): Frassinetti,D.. (2001): Nielsen,S.N.. (2003): |
||||||
Anonymous: Unedited TaxonConcept data | ||||||
![]() This work is licensed under a Creative Commons Attribution 2.5 License. | ||||||
Back to Search | ||||||
Taxon relations
Ranking (experimental) |