Taxon Concept provided by | |
Home | Search |
TaxonConcept data set details: | ||||||||||||||||||
Back to Search | ||||||||||||||||||
. | ||||||||||||||||||
Anonymous: Unedited TaxonConcept data | ||||||||||||||||||
Notice: This catalogue page may contain unedited data.
To find validated information on this taxon please visit the following project pages: | ||||||||||||||||||
Species Cantrainea sp. | ||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||
[1] 1-3 Cantrainea philippii sp. nov. Holotyp SGO.PI.5999 | ||||||||||||||||||
Discussion / Comments: | ||||||||||||||||||
Nielsen (2003): Der Holotyp hat einen Durchmesser von 1.3 mm. Außer drei Spiralkielen, die dem Gehäuse ihre charakteristische Form geben gibt es keine Ornamentation. Der erste kräftige Kiel beginnt direkt nach der Embryonalschale und formt eine deutliche periphere Schulter. Der zweite Kiel taucht an der Sutur der folgenden Windung auf, der dritte befindet sich dicht unter dem zweiten. Der Protoconch hat eine runzelige Oberfläche (Taf. 3, Abb. 3) und besteht aus etwa 0.75 Windungen. Ein Umbilikus existiert nicht. Die Mündung ist nicht erhalten. Die meisten Arten von Cantrainea haben vier oder mehr Spiralkiele und sind dadurch von C. sp. zu unterscheiden. Ähnlich ist C. panamensis (Dall, 1908), die von Chile aus 740 m Tiefe bekannt ist (Hickman & McLean 1990). Sie unterscheidet sich jedoch durch die Position der Spiralkiele von Cantrainea sp. Da die Protoconche weder von C. panamensis noch von der atlantischen C. macleani Warén & Bouchet, 1993 bekannt sind, kann ein direkter Vergleich mit dem von Cantrainea sp. nicht stattfinden. Cantrainea wird von Hickman & McLean (1990) als Tiefseegattung betrachtet. |
||||||||||||||||||
Systematics: | ||||||||||||||||||
30 Subfamilia Colloniinae Genus Cantrainea Species Cantrainea sp. |
||||||||||||||||||
Synonym list: | ||||||||||||||||||
Nielsen (2003): 2003 Cantrainea sp. . - Nielsen : p.34 pl. 3; fig. 1-3
|
||||||||||||||||||
References: | ||||||||||||||||||
Nielsen,S.N.. (2003): |
||||||||||||||||||
Anonymous: Unedited TaxonConcept data | ||||||||||||||||||
This work is licensed under a Creative Commons Attribution 2.5 License. | ||||||||||||||||||
Back to Search | ||||||||||||||||||
Taxon relations
Ranking (experimental) |